
wlw Bauingenieure AG
Zürich | Mels | Fläsch
Mitglied USIC, Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieure
Mehrfamilienhaus Stampfenbachstrasse, Zürich
Das projektierte Gebäude wird als siebengeschossiger Ersatzneubau eines Eckhauses an der Stampfenbachstrasse in Zürich realisiert. Die Konzipierung und Projektierung des neuen Gebäudes orientierte sich von Beginn weg an der Idee neuer Wohnformen mittels «performativen Räumen». Vor der Realisierung wurde daher vorweg ein Wohnungs-Mock-Up an der ETH Hönggerberg erstellt und während eines Jahres von diversen Nutzern probebewohnt. Die Veränderungsbereitschaft der Testbewohner wurde ausgewertet und die Erkenntnisse flossen entsprechend ins Ausführungsprojekt des neuen Gebäudes ein.
Das Bestandesgebäude wird bis auf die Decke Untergeschoss und die Aussenwände Erdgeschoss abgebrochen. Das bestehende Untergeschoss bildet die Unterkellerung und Fundation für den darüber liegenden Neubau. Die Wände und die Decke Erdgeschoss werden als Stahlbetonkonstruktion ausgeführt, ab dem 1. Obergeschoss bis Dachgeschoss wird das Gebäude als Holzelementbau erstellt. Im Untergeschoss werden einzelne Wände abgebrochen und neue erstellt, zudem wird die bestehende Bodenplatte lokal aufgebrochen und zwei Liftschächte eingebaut. Durch sorgfältige Handhabung des Lastabtrags im Rahmen der ursprünglichen Lasten konnten teure Ertüchtigungen im Bereich der bestehenden Fundationen umgegangen werden.
Bauherr
Moyreal Immobilien AG
Generalplaner
Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten AG
Architekt
Bauzeit
2021
Bausumme
ca. Fr. 7.5 Mio.