
wlw Bauingenieure AG
Zürich | Mels | Fläsch
Mitglied USIC, Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieure
Heilpädagogisches Institut St. Michael, Adetswil
Ergänzungsbau Schulhaus
Beim Neubauprojekt des Heilpädagogischen Instituts St. Michael in Adetswil handelt es sich um einen Ergänzungsbau eines Schulhauses. Das Objekt wird einseitig über zwei Geschosse in den Hang eingeschnitten. Der Massivbau beschränkt sich vorwiegend auf das Untergeschoss sowie erdberührte Wände im 1. Obergeschoss. Die darüberliegende Tragkonstruktion wird in Holzbauweise konzipiert.
Das Schulhaus weist hangseitig im Erdgeschoss hauptsächlich Technik-, Abstell-, und Materialräume auf. Gegen den Aussenbereich zeigen sich Erschliessungszonen, Sitzungs- und Lehrerzimmer. In den beiden oberen Geschossen sind Werk-, Gruppen-, und Therapieräume vorzufinden.
Der rückwertige Geländeeinschnitt von bis zu 9 m wird mit einer Nagelwand während der Bauzeit gesichert. Das Gebäude wird aufgrund des anstehenden Baugrundes flach fundiert mit lokalen Fundamentverstärkungen unter Stützen und Wänden sowie Rippen unterhalb der Bodenplatte.