Zürich | Mels | Graubünden

Mitglied suisse.ing

Sanierung Zürcherstrasse, Sargans

Erneuerung der Kanalisation und Hydrantenleitung

 

Die Politische Gemeinde Sargans erweitert die Kanalisation in der stark frequentierten Zürcherstrasse. Weil der bestehende Rechteckkanal vom Schwefelbadplatz bis zur Einmündung Städtchenstrasse ein relativ geringes Alter hat und der Zustand gut ist, wird eine zusätzliche Leitung erstellt. Die neue Leitung wird hangseitig, nördlich neben dem bestehenden Kanal erstellt, dadurch kann das Gebiet nördlich der Zürcherstrasse ohne Hindernis an den neuen Kanal angeschlossen werden. Der bestehende Kanal verläuft in der südlichen Strassenhälfte. Der neue Kanal wird aus GFK-Rohren DN 900 erstellt. Ab der Einmündung in den Schwefelbadplatz wird eine Leitung DN 1'400 bis zur Rheinstrasse gebaut

Auch die Hydrantenhauptleitung wird in der Zürcherstrasse und im Bereich der Kanalisationsarbeiten des Schwefelbadplatzes erneuert. Viele Leitungsbrüche vor den Sommerferien 2021 sind Zeuge davon, dass die Wasserleitung in einem sehr schlechten Zustand ist.

Aufgrund der Bautätigkeiten an den Werkleitungen saniert das Tiefbauamt St. Gallen den Belag sowie die Randabschlüsse der Zürcherstrasse. Dabei wird auch die Beleuchtung erneuert und optimiert. Der neue Asphalt ist dreischichtig wobei die Deckschicht mit dem lärmarmen Belag SDA 4 erstellt wird.

Das SAK ergänzt die bestehenden Rohranlagen des Elektrizitätsnetzes in der Zürcherstrasse.

Bauherr

Unternehmer

Strassenbau und Abwasseranlagen:

ARGE Zürcherstrasse
 

Hydrantenleitung:

Erdgasversorgung Sarganserland, Mels

Bauzeit

2023-2024

Bausumme

Fr. 6 Mio.

Zurück